Zerlegen und Ergänzen bei der Berechnung von Flächeninhalten
Im Zentrum der Stunde steht das Entwickeln einer Strategie zur Berechnung des Flächeninhalts zusammengesetzter Flächen im Kontext Zoo unter der Fragestellung „Welches Tier erhält welches neue Gehege?“. Die Schülerinnen und Schüler entdecken die Problemlösestrategie Zerlegen bzw. Ergänzen der zusammengesetzten Flächen zur Berechnung deren Flächeninhalte, indem sie in Partnerarbeit Unbekanntes auf Bekanntes zurückführen. Anschließend präsentieren sie ihre Lösungsideen den anderen Schüler*innen mithilfe ihrer Notizen auf den laminierten Gehegen. Durch das Anpinnen der laminierten Gehege entsteht leicht ein Tafelbild zudem leicht ein Merksatz über die verschiedenen Vorgehensweisen ergänzt werden kann.
Der Fokus der Stunde (da sie nur für 45min geplant ist) lag nicht auf dem ordentlichen Notieren einer kleinschrittigen Berechnung, sondern auf dem Finden einer Idee zum Lösen des Problems durch Zerlegen bzw. Ergänzen.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.