Berufsschule meets Uni – Nachhaltigkeit im Kontext Gastgewerbe

Berufsschule meets Uni - Nachhaltigkeit im Kontext Gastgewerbe  Der dargelegte Workshop ummantelt eine Betriebserkundung von Berufsschülern in einer Mensa an der FU-Berlin. Er setzt ein basales Verständnis vom Begriff der…

WeiterlesenBerufsschule meets Uni – Nachhaltigkeit im Kontext Gastgewerbe

Analoges und digitales Einkaufverhalten

Analoges und digitales Einkaufverhalten In jener gestalteten Stunde vergleichen die Schülerinnen und Schüler bewusst den analogen mit dem digitalen Einkauf. Hierbei wird das stationäre oder analoge Einkaufen für die Schülerinnen…

WeiterlesenAnaloges und digitales Einkaufverhalten

Kreative Auseinandersetzung mit einem Jugendbuch: Erstellen eines Lektürebegleithefts

Kreative Auseinandersetzung mit einem Jugendbuch: Erstellen eines Lektürebegleithefts Die Schüler*innen erstellen ein Begleitheft zu einem Jugendroman, das unterschiedliche kreative Aufgaben enthält. Dieses wird im Anschluss vor der Klassepräsentiert. Das Projekt…

WeiterlesenKreative Auseinandersetzung mit einem Jugendbuch: Erstellen eines Lektürebegleithefts

Oktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik

Oktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik von ms._lobster_on_insta Dieses 9-seitige Trainingsheft bietet unter dem Motto "Oktoberfest" zahlreiche Aufgaben zu Wortarten, Satzgliedern, der indirekten Rede und Zeichensetzung und eignet sich sehr gut…

WeiterlesenOktoberfest-Trainingsheft zu Rechtschreibung und Grammatik

Stationsarbeit: Entdecker und Eroberer

Stationsarbeit: Entdecker und Eroberer von teacher__light In dieser Stationsarbeit lernen die SchülerInnen acht bekannte Eroberer wie Kolumbus, Vespucci oder Cortés kennen. Mithilfe von Texten und Bildmaterial erfahren sie mehr über…

WeiterlesenStationsarbeit: Entdecker und Eroberer

Kostenplanung für ein Gartenbauprojekt: Flächeninhalt und Umfang ebener Figuren

Kostenplanung für ein Gartenbauprojekt: Flächeninhalt und Umfang ebener Figuren Die Einheiten sind wir für zwei Doppelstunden ausgelegt und nach dem Modell handlungsorientierten Unterricht aufgebaut. Die SuS sollen dabei aus Sicht…

WeiterlesenKostenplanung für ein Gartenbauprojekt: Flächeninhalt und Umfang ebener Figuren

Vorstellungsgespräch aus Sicht des Unternehmens

Vorstellungsgespräch aus Sicht des Unternehmens Mit der Stunde sollen die Schüler*innen erkennen, welche Rahmenbedingungen in einem Unternehmen für ein Vorstellungsgespräch herrschen sollten. Zudem lernen die Schüler*innen die Phasen des Vorstellungsgesprächs…

WeiterlesenVorstellungsgespräch aus Sicht des Unternehmens