Winkel schätzen und einteilen
Winkel schätzen und einteilen Die SuS vergleichen und sortieren Winkel, sie schätzen die Größe mit Hilfe einer Winkelscheibe. Abschließend teilen sie die Winkel in Winkelarten ein und benennen sie. Die…
Winkel schätzen und einteilen Die SuS vergleichen und sortieren Winkel, sie schätzen die Größe mit Hilfe einer Winkelscheibe. Abschließend teilen sie die Winkel in Winkelarten ein und benennen sie. Die…
Nachhaltigkeit verschiedener Verkehrsmittel In der Stunde sollen die Schüler*innen diverse Verkehrsmittel für den Nah- und Fernverkehr hinsichtlich ihrer Umweltfreundlichkeit beurteilen und auf einer Skala einordnen. Hierfür werden im Einstieg relevante Begriffe…
Talking about values Das Thema der Stunde lautet: Talking about Values. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Rede von Meghan Markle erarbeiten, welche Werte sie vertritt und anschließend einen…
Die Nase: Der erste Sinn Die Stunde ist für eine 1. Klasse konzipiert für den Förderbereich geistige Entwicklung und ist auf ca. 45 Minuten ausgelegt. Durch ein Bilderbuch soll eine…
Die Stammtöne c-h kennenlernen In dieser Einheit lernen die SchülerInnen die Stammtöne der eingestrichenen Oktave auf spielerische Art und Weise kennen. Geeignet sind diese Materialien für die 4. – 6.…
Aussehen und Funktion der Wurzel Die Stunde wurde in einer 5. Klasse des Gymnasiums im Themenfeld Samenpflanzen durchgeführt, eignet sich aber auch für eine 6. Klasse. Ziel ist es, Aussehen…
Kann Ludwig XVI. hingerichtet werden? Diese Sternstunde befasst sich mit der Hinrichtung Ludwigs XVI. zur Zeit der Französischen Revolution. Dabei arbeiten SchülerInnen der 11. Klasse eines gymnasiums aus einer Textquelle…
Je mehr desto weniger: antiproportionale Zuordnungen Eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik für die siebte Klasse für alle Schulformen zur anschaulichen Einführung der antiproportionalen Zuordnung, die auch ohne Technik durchzuführen wäre…
Was macht die schöne Seele im Verständnis der Weimarer Klassik aus? In der vorliegenden Stunde sollen SuS der Jahrgangsstufe 12 (Grundkurs) anhand eines Ausschnitts aus Schillers Text „ueber Anmuth und…
Einschätzen von und Umgehen mit Gewichten Wie schon der Titel erahnen lässt, wird an das Einschätzen und Umgehen mit Gewichten mit Hilfe von Bildkarten herangeführt und geübt. Diese Stunde habe…