Woher kommt unser Wissen über die Vergangenheit?

von

Becksvalenzuela

Die Stunde gehört zu einer kurzen Einheit zur Einführung in den Geschichtsunterricht und wurde in einer 6. Klasse am Gymnasium und später in einer Berufsfachschulklasse gehalten. Zuerst bekommen die SuS Fakten aus der Geschichte (bspw. Napoleons Körpergröße) und sollen daraus die Frage ableiten, woher wir dieses Wissen haben. Im Anschluss gibt ein AB eine kurze Einführung in die Quellenarbeit. In einer zweiten Erarbeitung sortieren die SuS Quellen in eine Tabelle ein und erkennen, dass Geschichte immer subjektiv ist. Sie lernen so direkt zu Beginn, kritisch mit Quellen umzugehen. Die Stunde ist für 45 Minuten geplant und wurde von mir über ein iPad und den AppleTV gehalten. Alle Materialien können aber auch analog verwendet werden.

Klasse

5-6

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: