Wörterbuchcode knacken (Weihnachtsedition)
von
Den SuS wird mithilfe der Stunde die Arbeit mit dem Wörterbuch nahegebracht. Dabei handelt es sich bei dem Rahmenthema um “Weihnachten”. Zu Beginn der Stunde wird ein Wort in drei Schreibweisen mithilfe der PPT präsentiert. Die SuS erkennen dabei, dass man die erlernten Rechtschreibstrategien bei diesem Wort nicht anwenden kann. Diese Problematisierung soll daraufhin genutzt werden, um zum Thema “Arbeit mit dem Wörterbuch” hinzuleiten. Nachdem die Wörterbücher ausgeteilt wurden, wird die “Detektiv-Geschichte” präsentiert. Die SuS haben dabei die Aufgabe, den Code des Schatzdiebes Grantelbart zu lösen, um die Geschenke des Weihnachtsmannes zurückzugewinnen und dabei Weihnachten zu retten. Die SuS arbeiten kooperativ in Gruppen. Hierbei lösen sie zuerst den eigenen Code ihres ABs, um sich daraufhin mit den Gruppenmitgliedern auszutauschen, um den Wörterbuchcode zu knacken. Dabei stehen den SuS verschiedene Hilfsmittel zur Verfügung (ABC-Leiste, Tipp-Karten). Um an den richtigen Endcode zu gelangen, ist es wichtig, dass alle SuS gewissenhaft ihren Code errechnen. Die SuS, die schon vor den anderen Gruppenmitgliedern fertig sind, erhalten eine Zusatzaufgabe, die es zu lösen gilt. Um die Ergebnisse der SuS zu überprüfen, wird der Code geknackt. Hierbei kann ein Schloss an einer echten Schatztruhe verwendet werden, das Süßigkeiten oder kleine Geschenke einschließt.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.