Wilhelm II - ein „talentvoller Schüler“? - Eine Karikaturanalyse

Indem die Schülerinnen und Schüler in Partnerarbeit die Karikatur „Englische und deutsche Aquarellierkunst“ oder: Der talentvolle Schüler“ eines unbekannten Karikaturisten anhand grundlegender Arbeitsschritte zur Interpretation einer Karikatur analysieren, den historischen Hintergrund erläutern, eine fiktive Antwort Wilhelm II. formulieren, diese Ergebnisse präsentieren und im Unterrichtsgespräch reflektieren, inwiefern die Attribute „talentvoll“ und „Schüler“ auf die Person Wilhelm II. zutreffen und ein begründetes Werturteil zur Darstellungsweise abgeben, stärken sie ihre Methodenkompetenz.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar