Wie können wir unsere Choreographien mithilfe von einem Gestaltungsprinzip verändern?
Im Zentrum der Stunde steht die Weitentwicklung einer eigenen Hip- Hop Choreographie in Kleingruppen unter der Fragestellung „Wie können wir unsere Choreographien mithilfe von einem Gestaltungsprinzip verändern?
Die SuS erweitern ihre Hip-Hop-Choreographie zu einem eigens ausgewählten Lied, indem sie die Basischoreographie (5×8) mithilfe ihrer eigenen 2×8 Zählzeiten wiederholen und ein vorgegebenes Gestaltungsprinzip einbauen. Anschließend präsentieren sich gegenseitig zwei Gruppen ihre Arbeitsprodukte und geben sich ein kriteriengeleitetes Peer-Feedback. Durch die Weiterentwicklung bzw. Veränderung der eigenen Choreographie sowie das kriteriengeleitete Peer-Feedback erweitern die Schüler in der Stunde schwerpunktmäßig ihre Urteils- und Entscheidungskompetenz sowie ihre Personalkompetenz. Aber auch die Bewegungs- und Teamkompetenz wird erweitert.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.