Wie fühlen sich Vater und Sohn? – Gefühle erkennen und beschreiben

Im Zentrum der gezeigten Stunde steht eine Bildergeschichte von E.O. Plauen unter der Fragestellung „Wie fühlen sich Vater und Sohn?“. Die Schülerinnen und Schüler benennen, beschreiben und erkennen, wie sich die Figuren „Vater“ und „Sohn“ der Bildergeschichte fühlen und verknüpfen die Beschreibung der Mimik und Gestik mit dem entsprechenden Gefühlszustand. Ferner stellen sie fest, dass die Beschreibung von Gefühlen wichtig ist, um eine anschauliche und spannende Geschichte zu schreiben und beziehen die Relevanz des Erkennens von Gefühlen auf ihre eigene Lebenswirklichkeit.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar