Widerstand im NS am Beispiel der Weißen Rose

Die SuS erarbeiten in dieser Stunde die Motive und Konsequenzen abweichenden Verhaltens unter nationalsozialistischer Herrschaft am Beispiel der Weißen Rose heraus und beurteilen den Begriff der Freiheit multiperspektivisch. Die Ergebnisse werden im Padlet gesichert, können aber alternativ auch an der Tafel oder mithilfe von Plakaten dargestellt werden. Eingebettet wurde die Stunde in die Unterrichtsreihe „Nationalsozialismus und Zweiter Weltkrieg“ in der Klassenstufe 10.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.