Wer war der Mörder? - Exponentielle Abnahme

von

Die Stunde eignet sich zur Einführung der exponentiellen Abnahme. Ziel der Stunde ist es, einen Mordfall aufzuklären. Hierfür stellen die Schüler:innen anhand der abfallenden Leichentemperatur näherungsweise eine Funktionsgleichung des zugehörigen exponentiellen Abnahmeprozesses auf. Diese wird genutzt, um den Mordfall zu lösen und eine Definition der exponentiellen Abnahme herzuleiten. In der Vertiefung wird Modellkritik ausgeübt und der wahre Täter unter Berücksichtigung einer erhöhten Körpertemperatur des Mordopfers aufgrund von Fieber ermittelt.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar