Wer hat gespickt? - Chromatografie von Filzstiften

von

Goay

In dieser Stunde wird das Thema der Papierchromatographie spielerisch und spannend für die SuS aufgezeigt. Das Thema richtet sich je nach Curriculum an eine 8. oder 9. klasse, kann aber auch in niedrigeren Stufen unterrichtet werden, da keine Schadstoffe verwendet werden.
Um was geht es? Drei Verdächtige und nur du kannst herausfinden wer es war, aber wie? Finde durch die Erprobung des Trennverfahrens den Täter heraus.
Diese Stunde ist für 45 Minuten angedacht, aber kann durch weitere Stifte auf ca. 60 Minuten gezogen werden. Als Vorwissen sollten den SuS die Stoffeigenschaften bekannt sein und einfache Trennverfahren wie das Sedimentieren, Dekantieren und Auslesen, damit nicht erst in diesem Unterricht das Wort Trennverfahren eingeführt wird.
Es wird für die Präsentation der Impulsgeschichte ein Beamer verwendet, kann aber auch auf Zetteln ausgedruckt und von SuS vorgetragen werden oder alleine gelesen werden.
Die Charaktere liegen als Druck Datei dabei, diese werden am besten auf DIN A3 gedruckt und an die Tafel/Whiteboard gehangen, um den SuS die Verdächtigen präsent vor Augen zu halten.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar