Was ist Luft? - Naturwissenschaften kindgerecht erklären

von

AnnaMaria

Diese Stunde wurde für eine 11. Klasse einer Berufsfachschule für Kinderpflege konzipiert. Im Fach „Mathematisch-naturwissenschaftliche Erziehung“ geht es darum, das Wissen der angehenden Kinderpfleger*innen aufzufrischen. Sie sollen dazu in der Lage sein, den Krippen- bzw. Kindergartenkindern naturwissenschaftliche Phänomene kindgerecht zu erklären. 
Im Rahmen der 45-Minuten-Einheit wurde das Experiment „Gummibärchen-Taucher“ von den SuS durchgeführt. In dem Download ist zudem ein Infoblatt zu „Was ist Luft?“ enthalten. Das Ziel der Stunde war die Gestaltung eines Infobereichs im Kindergarten mit drei unterschiedlichen Handlungsprodukten: eine kindgerechte sowie eine wissenschaftliche Erklärung zur Frage „Was ist Luft?“ und einem Plakat für den Infobereich.  
Die Handlungssituation sowie die Handlungsaufträge wurden mit Hilfe einer Canva-Präsentation über den Beamer präsentiert. Die Vorlagenlinks für Canva sind im UVP vermerkt.
 

Klasse

1./2. Lehrjahr

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Berufsschule

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: