Was geschieht mit dem lyrischen Ich, wenn es mit Haut und Haar liebt?

von

Die Schüler*innen analysieren Hahns Gedicht, indem sie arbeitsteilig zentrale Aspekte der Sprache, Form sowie des Inhalts herausarbeiten,
diese zueinander in Beziehung setzen und somit letztlich die Persönlichkeitsentwicklung des lyrischen Ichs als Selbstaufgabe und Identitätsverlust erfassen

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar