Warum ist unser Fuß gewölbt?

Im Zentrum der Stunde steht die Funktion des Fußgewölbes unter der Fragestellung „Warum ist unser Fuß gewölbt?“. Die Schülerinnen und Schüler erkennen, dass die Wölbung des Fußes zur Tragfähigkeit und Belastbarkeit beiträgt, indem sie einen Modellversuch durchführen, ihre Beobachtungen in einem Versuchsprotokoll fachgerecht protokollieren und die Modelle auf die Wirklichkeit übertragen können. Durch die Stunde soll dabei also die Modellkompetenz als Teil der Erkenntnisgewinnung gefördert werden. Die Stunde kann thematisch in die Reihe „Mein Körper – Bewegung“ in der 5. oder 6. Klasse Biologie bzw. NaWi im Gymnasium eingebettet werden. Je nach Stärke und Vorwissen der Klasse werden 1-2 Schulstunden benötigt. Die Stunde kann sowohl digital über den Beamer oder Smartboard als auch analog über Tafel oder OHP moderiert bzw. gesichert werden.

Bewertungen


Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Warum ist unser Fuß gewölbt?“:


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-043-497
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.