Von der mittleren zur lokalen Änderungsrate einer Funktion

von

Die Schülerinnen und Schüler entwickeln ein Verfahren zur Annäherung an die lokale Änderungsrate einer Funktion, durch wiederholtes Anwenden des Differenzenquotienten im kleiner werdenden Intervall um einen festen Punkt und erkennen die Grenzen dieses Verfahrens

Voraussetzung: Die SuS haben in der Stunde zuvor bereits den Differenzenquotienten entwickelt.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar