Verschiebung der Normalparabel in y-Richtung
von
FrauR
Das Gruppenpuzzle soll den Einfluss vom Parameter c auf die Eigenschaften und den Graphen quadratischer Funktionen der Form f(x) = y = x2 + c generieren und wäre je nach Bundesland in einer Regelschule (Mittelschule) in Klassenstufe 9 oder 10 zu verorten. Den Ablauf der Stunde habe ich zu Beginn angehängt. Das Stundenvolumen beträgt 2 Unterrichtsstunden. Die Unterrichtsmaterialien müssen ausgedruckt werden und man benötigt dann keine zusätzliche Technik mehr.
Klasse | 9-10 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Internationaler Tag der Muttersprache
Internationaler Tag der Muttersprache von teacher__light Klasse 5-7 Zeit 90

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90