Vacances en Guadeloupe ou en Martinique?
von
Sabrina.90
Diese Französischstunde wurde in einer 9. Gymnasialklasse durchgeführt und bietet sich vor oder nach den Sommerferien an, da es um das Thema Urlaub geht. Die kommunikative Kompetenz steht im Vordergrund, da die Schülerinnen und Schüler ein Diskussionsgespräch über die Urlaubsplanung führen. Es geht um die Entscheidung, ob man einen aktiven oder erholsamen Urlaub bevorzugt mit entsprechenden Begründungen. Zudem sollen sprachliche Mittel zum Diskutieren zum Einsatz kommen. Technische Hilfsmittel sind nicht nötig. Die Stunde kann als Einzelstunde, aber auch als Doppelstunde angelegt werden, sodass die Argumente fundierter sind und der Dialog ausführlicher.
Klasse | 9 |
Zeit | 45-90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Lapbook: Leben im Mittelalter
Lapbook: Leben im Mittelalter von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst

Escape Game: Professor Numerus
Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13