Theaterwerkstatt: Andorra

von

Rhohenthanner

Die Theaterwerkstatt „Andorra“ wurde für einen Grundkurs Deutsch der Gymnasialen Oberstufe (E-Phase) konzipiert. Das Material lässt sich jedoch auch in früheren Jahrgangsstufen einsetzen. Im Zentrum der Unterrichtsstunde steht das Drama „Andorra“ (Uraufführung: 1961) von Max Frisch. An ihm erproben die Schüler:innen Gestaltungsmöglichkeiten eines literarischen Textes für das vielschichtige Medium „Theater“. Die Unterrichtsstunde zielt darauf ab, die S* anhand von klaren Arbeitsschritte zur Umsetzung eines Dramentextes in eine Theaterinszenierung anzuleiten. Dazu ordnen sich die S* nach Interesse einer der vorgegebenen Arbeitsgruppen „Bühnenbild“, „Kostüme“, „Regieanweisungen“ und „Schauspiel“ zu. In ihrer jeweiligen Gruppe entwerfen die Schülerinnen und Schüler Ideen für die theatrale Umsetzung einer ausgewählten Szene des Dramas und begründen dies anhand des Dramentextes. Die Stunde dient insbesondere einer Erweiterung der fachlichen Kompetenz „Umgang mit dramatischen Texten“ und der überfachlichen Kompetenz „Involvement“ zur individuellen Erfahrung des Mediums „Theater“. Geplant wurde für etwa eine Stunde (45 Minuten), woran sich noch ca. 30-45 Minuten Auswertung anschließen. Über die gedruckten Materialien und den Dramentext benötigen die S* Stifte zum Zeichnen und Schreiben.

Klasse

10-11

Zeit

90 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop: