The Meeting Between Victor Frankenstein and His Creature
von
‘Frankenstein’ von Mary Shelley gilt als absoluter Klassiker der englischsprachigen Literatur und wirft viele Fragen zur Verantwortung der Wissenschaft auf. Im Buch wird in den ersten neun Kapiteln die Perspektive des Wissenschaftlers Victor Frankenstein dargestellt, während er versucht, mit der Erschaffung seiner Kreatur und deren Konsequenzen zurechtzukommen. Dies ändert sich ab Kapitel 10, wenn man zum ersten Mal erfährt, dass auch sein Kreatur eine Perspektive einnimmt.
In Vorbereitung auf die Auseinandersetzung mit Frankensteins Kreatur spielen jeweils 2 Schüler*innen das Treffen zwischen Frankenstein und seiner Kreatur anhand vorbereiteter Notizen vor. Dabei versuchen sie aus ihren Rollen (Victor und die Kreatur), einander von der eigenen Perspektive zu überzeugen. Bevor sie das Rollenspiel durchführen, bilden sie 3er- oder 4er-Expertengruppen, um die Notizen aus der Hausaufgabe zu vergleichen bzw. zu ergänzen. Abschließend werden Ideen ausgetauscht, was genau die Kreatur wohl erlebt hat. Die Stunde eignet sich für einen kleineren Leistungskurs des 12. Jahrgangs (14-16 SuS), könnte aber angepasst werden.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.