Testudo, der Maschinenmensch

Die Stunde wurde für einen Oberstufenkurs im Fach Philosophie entworfen – allerdings kann das Material auch gut in fitten Kursen der SEK I behandelt werden (beispielsweise auch in Fächern wie Ethik, Religion, etc.). In der Stunde geht es um einen fiktiven Robotermenschen, der in einer möglichen Zukunft eine Straftat begeht. Die Klasse soll hierbei mithilfe von historischen philosophischen Zitaten die Geschichte untersuchen und erst in Fremd- und dann aus der eigenen Perspektive heraus über den Wert des „Robotermenschen“ entscheiden. Die Audiodatei ist hierbei nicht notwendig, im Grunde genommen kann die Stunde lediglich mit den Arbeitsblättern gehalten werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.

Schreibe einen Kommentar