Ich Täter, du Opfer!
Ich Täter, du Opfer! von lyanne.nikita Die Stunde „Ich Täter, du Opfer!“ eignet sich insbesondere zur anfänglichen Intervention bei einem aufkommenden Mobbingvorfall in der Klasse, aber auch für Vertretungsstunden, da…
Ich Täter, du Opfer! von lyanne.nikita Die Stunde „Ich Täter, du Opfer!“ eignet sich insbesondere zur anfänglichen Intervention bei einem aufkommenden Mobbingvorfall in der Klasse, aber auch für Vertretungsstunden, da…
Wir schreiben ein Sommer-Elfchen Die SuS nennen die Merkmale von Elfchen und planen, formulieren, überarbeiten und präsentieren ihre selbständig verfassten Sommer-Elfchen der Lerngruppe. Sie geben ein kriteriengeleitetes Feedback zu den…
Will-future: Fortune cookies In dieser Stunde wird das will-future im Rahmen von Zukunftsvorhersagen einer Wahrsagerin induktiv erarbeitet. Die Stunde basiert auf der Ziegesar-Methode. Material herunterladen Hier erfährst du, wie du…
Weitsprung, Sprint, Dauerlauf von miss_teacher_23 Dieser Unterrichtsentwurf enthält eine Stunde im Sport, welche sowohl eine Wiederholung im Weitsprung, die Festigung im Sprint und eine Leistungsüberprüfung im Dauerlauf beinhaltet. Aufgrund der…
Erlernen der „Basics“ im Skilanglauf von miss_teacher_23 In diesem Unterrichtsentwurf wird eine Stunde im Ski Langlauf dargestellt, welche sich super im Skilager durchführen lässt. Darum ist das Material auch unabhängig…
Die Sache mit den Goldmünzen - Einen Kriminalbericht schreiben von tim6671901 Die Lernenden verfassen einen Bericht zu einem Kriminalfall. Die Goldmünzen sind aus einem Tresor entwendet worden. Nun benötigt die…
Können wir eine Strecke halbieren ohne zu messen? - Die Einführung in die Konstruktion der Mittelsenkrechten von mathemutundmeer Können wir eine Strecke halbieren ohne zu messen? - Eine Einführung in…
Rechtschreibstrategie "Wörter verlängern" von _j.ule.s_ Im ersten Schritt wiederholen die Schüler:innen die bisher gelernten Rechtschreibstrategien. Danach werden sie mit der Problematik der Stunde vertraut gemacht, die sie dann durch ein…
Pizzawettessen - Erweitern von Brüchen von katharinaak Die Stunde ist für die 5. bzw. 6. Jahrgangsstufe der Haupt-& Realschule geplant. Durch einen anschaulichen Zugang über die Visualisierung durch eine Pizza…
Einführungsstunde zur Berechnung des Prozentwerts von edel_helli Anhand eines Alltagsbeispiels lernen dies Schülerinnen und Schüler den Prozentwert sowohl mit Hilfe des Dreisatzes als auch mit der Verhältnisgleichung zur berechnen. Beide…