Meine Rede an die Menschheit
Meine Rede an die Menschheit von grundschlmaus In dieser Stunde schreiben die Kinder einen Entwurf für ihre eigene Rede an die Menschheit unter Berücksichtigung des Schöpfungsauftrags Gottes. In diesem drücken…
Meine Rede an die Menschheit von grundschlmaus In dieser Stunde schreiben die Kinder einen Entwurf für ihre eigene Rede an die Menschheit unter Berücksichtigung des Schöpfungsauftrags Gottes. In diesem drücken…
Ich Täter, du Opfer! von lyanne.nikita Die Stunde „Ich Täter, du Opfer!“ eignet sich insbesondere zur anfänglichen Intervention bei einem aufkommenden Mobbingvorfall in der Klasse, aber auch für Vertretungsstunden, da…
Wir schreiben ein Sommer-Elfchen Die SuS nennen die Merkmale von Elfchen und planen, formulieren, überarbeiten und präsentieren ihre selbständig verfassten Sommer-Elfchen der Lerngruppe. Sie geben ein kriteriengeleitetes Feedback zu den…
Die Sache mit den Goldmünzen - Einen Kriminalbericht schreiben von tim6671901 Die Lernenden verfassen einen Bericht zu einem Kriminalfall. Die Goldmünzen sind aus einem Tresor entwendet worden. Nun benötigt die…
Götterfächer - Die Götter des Olymp von 45minuten In dieser Stunde lernen die SchülerInnen einer 5. Klasse die zwölf Hauptgötter der Griechen sowie den Gott der Unterwelt Hades und Dionysos,…
Rechtschreibstrategie "Wörter verlängern" von _j.ule.s_ Im ersten Schritt wiederholen die Schüler:innen die bisher gelernten Rechtschreibstrategien. Danach werden sie mit der Problematik der Stunde vertraut gemacht, die sie dann durch ein…
Pizzawettessen - Erweitern von Brüchen von katharinaak Die Stunde ist für die 5. bzw. 6. Jahrgangsstufe der Haupt-& Realschule geplant. Durch einen anschaulichen Zugang über die Visualisierung durch eine Pizza…
Schildkrötenumdrehen - Strategien zum Drehen des Kampfpartners aus dem Vierfüßlerstand in die Rückenlage Die Stunde startet mit einer Problematisierung, anhand eines Aufwärmspiels. Die SuS nennen Schwierigkeiten und erarbeiten in Kleingruppen…
Das neue Klassenzimmer - Flächeninhaltsberechnung zusammengesetzter Figuren aus Rechtecken von Vicky.toia Diese Stunde wurde für eine 5. Klasse im Rahmen der Unterrichtseinheit „Umfang und Flächeninhalt“ konzipiert. In einer Gruppenarbeit berechnet…
Ist der Mensch ein Mängelwesen? Die folgende Unterrichtsstunde im Fach Ethik erörtert die These, inwiefern der Mensch ein Mängelwesen ist. Diese These Arnold Gehlens wurde und wird in der Philosophie…