Meine Rede an die Menschheit
Meine Rede an die Menschheit von grundschlmaus In dieser Stunde schreiben die Kinder einen Entwurf für ihre eigene Rede an die Menschheit unter Berücksichtigung des Schöpfungsauftrags Gottes. In diesem drücken…
Meine Rede an die Menschheit von grundschlmaus In dieser Stunde schreiben die Kinder einen Entwurf für ihre eigene Rede an die Menschheit unter Berücksichtigung des Schöpfungsauftrags Gottes. In diesem drücken…
Wir schreiben ein Sommer-Elfchen Die SuS nennen die Merkmale von Elfchen und planen, formulieren, überarbeiten und präsentieren ihre selbständig verfassten Sommer-Elfchen der Lerngruppe. Sie geben ein kriteriengeleitetes Feedback zu den…
Was ist Geographie? - Einstieg mit dem Geographiekoffer von geohase79 In dieser Unterrichtsvorbereitung lernen die SchülerInnen mithilfe verschiedener Gegenstände wie etwa Gesteinen oder einem Globus die Inhalte des Fachs Geographie…
Warum kann die Katze nachts Mäuse fangen? von annacarinae Die Schülerinnen und Schüler lernen handlungsorientiert die Sinnesorgane der Katze kennen und deren Anpassung bei Nacht. Das Interesse der Schülerinnen und Schüler…
Sehklang – wir vertonen ein Bild von Majas_adventure Es ist eine Musikstunde für 1-6 Klasse, Grund- und Mittelschule, fächerübergreifend mit Deutsch möglich. Die SuS vertonen ein Bild, indem sie zunächst…
Eine affektive Reise durch die Jahreszeiten von leisa_urb Die Stunde bereitet die SuS darauf vor, eigene Gedichte zum Thema "Jahreszeiten" selbst zu verfassen und lässt sich gut anknüpfen, wenn die…
Mein Josef-Heft von grundschulliebe_ Die biblische Geschichte wird abschnittsweise vorgelesen. Nach jedem Abschnitt kann ein Arbeitsblatt aus dem Josef-Heft bearbeitet werden. Es gibt zu vielen Themen (z.B. Josef im Brunnen)…
Wir treten gegen Profis im 5000m-Lauf an Ein motivierender Abschluss der Reihe Staffellaufen in der 3. oder 4. Klasse der Grundschule (oder Sek 1). Die Schüler*innen sollen gemeinsam als Klasse…
Den Klassenzusammenhalt fördern - Eine Stunde zu Resilienz von annaleni200 Resilienz ist ein wichtiges Thema, das viel zu wenig in den Blick genommen wird. Im Sinne dieser Doppelstunde sollen die…
Harry Potter auf Spurensuche In dieser Unterrichtsplanung lernen die SchülerInnen das Fach Geschichte näher kennen, indem sie unterschiedliche Quellenarten miteinander vergleichen und Einblick in die Arbeitsweisen von Historikern und Archäologen…