Stunde zur Atlaseinführung

von

In dieser Unterrichtsstunde erarbeiten sich die Schüler:innen anhand von Eilmeldungen den Aufbau des Atlas, lokalisieren darin Orte und bestimmen deren Lage und beurteilen, in welchen Situationen es besser ist, einen Atlas oder eine digitale Kartensammlung zur Hand zu haben. Es wurde mit dem ‘Diercke Weltatlas 2 Realschule Bayern’ gearbeitet. Die Lösungen können zum jeweiligen Atlas angepasst werden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Da das Material besonderen Content enthält, ist es als .zip-Datei verpackt. Um diese zu öffnen, einfach mit Rechtsklick auf den heruntergeladenen .zip-Ordner klicken, „Alle extrahieren“ wählen und den Anweisungen folgen. Alternativ wird der Ordner durch Doppelklick geöffnet und die gewünschten Dateien können mit der Maus herausgezogen werden.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar