Struktur und Funktion der Blutgefäße

In dieser Stunde lernen die Schüler:innen die drei wichtigsten Blutgefäßtypen unseres Kreislaufsystems kennen: Arterien, Kapillaren und Venen. Dafür puzzeln sie arbeitsteilig ein Trimino, um die Strukturen und Funktionen der jeweiligen Blutgefäße herausfinden zu können. In Gruppen tauschen sie sich gegenseitig aus und sichern dann ihre Ergebnisse dezentral im Klassenzimmer. Davon ausgehend geht es im 2. Teil der Stunde speziell um die Venenklappenfunktion, die die Schüler:innen am eigenen Körper beobachten und mithilfe einer Abbildung erklären können. Mithilfe eines Modells und einer Vielzahl von Differenzierungs- und Transfermöglichkeiten bleibt es für alle durchgehend spannend! 🙂

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar