Strategien zur Mobbingprävention

von

Die vorliegende Stunde verfolgt das Ziel, dass die SuS Strategien zur Mobbingprävention entwickeln, indem sie einen Katalog mit Vorschlägen für die Klassenleitung verfassen. Dazu positionieren sie sich zunächst intuitiv zur Behauptung, dass man Mobbing nicht vorbeugen könne. Anschließend arbeiten sie aus einem anschaulichen, lebensnahen Text Ideen heraus, welch Arten von Prävention es geben könnte und füllen diese anschließend in Gruppenarbeit/Partnerarbeit mit konkreten Beispielen. Voraussetzung für diese Stunde ist, dass die SuS schon Kriterien von Mobbing und im besten Fall die verschiedenen Rollen im Mobbing kennengelernt haben. Konzipiert wurde sie für das Fach Werte und Normen und die 6. Klasse eines Gymnasiums.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar