Soll die „Mohrenstraße“ umbenannt werden? – Zum Umgang mit geschichtskulturellen Manifestationen kolonialer Vergangenheit

Die SuS bewerten den Umgang mit historisch belasteten Straßennamen kolonialen Hintergrundes, indem sie anhand des Beispiels der Berliner „Mohrenstraße“ für die Umbenennung der Straße argumentieren und anschließend ein Werturteil fällen.

Bewertungen


Bewertungen

Füge deine Bewertung hinzu:


Download


In unseren Abos enthalten:
ab
 

Als Autor*in kannst Du...
Dein Abo kostenlos erhalten!

Erfahre mehr! Einfach hier klicken:

Bereits registriert? Bitte anmelden, um diese Materialien herunterzuladen.

  • Artikelnummer SKU-47-000-011-178
Weitere Materialien wie diese findest Du in unserem Katalog.