Sind alle Tiere schützenswert?
von
schramelino
Die Stunde „Sind alle Tiere schützenswert?“ ist für die 6. Klasse eines Gymnasiums im Fach Ethik konzipiert worden. Hierbei sollen die SuS zwischen Nutz- und Haustieren sowie Tieren, die auf den ersten Blick ohne vermeintlichen Nutzen zu sein scheinen, unterscheiden, um daran im Anschluss Motive für den Schutz aller Tiere zu erarbeiten und die eigene Position zu diskutieren. Die Stunde kann durch die PPT-Präsentation unterstützt werden, der Einsatz von Technik ist aber nicht zwingend notwendig.
Klasse | 6 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

Lapbook: Leben im Mittelalter
Lapbook: Leben im Mittelalter von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel
Escape-Room zur Rechtschreibung: Die geheimnisvolle Insel von the.teaching.twins Es sollte