Schweinebauer Klaus braucht Hilfe
Das Thema Nutztiere spielt in unserer heutigen Gesellschaft eine immer größere Rolle und mir ist bei meiner Klasse aufgefallen, wie sehr sie diese selbst auf das Tierwohl bedacht ist. Viele Aspekte von Tierhaltungen waren ihnen jedoch schlichtweg nicht bewusst.
Um ein größeres Bewusstsein für diese Thematik zu schaffen und ebenfalls eine bedeutungsvolle Aufgabe für die Kleineren zu konstruieren, habe ich in dieser Stunde die Figur “Bauer Klaus” ins Leben gerufen, die uns seitdem immer mal wieder begegnet.
Durch zuvor das erworbene Wissen entwerfen die Schülerinnen und Schüler ein Schweinegehege, das möglichst die natürlichen Bedürfnisse von Schweinen berücksichtigen soll. An dieser Stelle ließe sich ebenfalls schon einmal der Evolutionsgedanke (Verwandtschaft zwischen Hausschein und Wildschwein) des Biologieunterricht thematisieren.
Alternativ wäre es möglich, das Schweinegehege nicht skizzieren, sondern bauen/modellieren zu lassen.
Anzupassen ist in der Powerpoint lediglich die Bilderwahl der konventionellen Haltungsbedingungen von Schweinen.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
kleine Korrektur: die Stunde stammt ursprünglich aus der Gemeinschaftsschule 🙂