Winkel schätzen und einteilen
Winkel schätzen und einteilen Die SuS vergleichen und sortieren Winkel, sie schätzen die Größe mit Hilfe einer Winkelscheibe. Abschließend teilen sie die Winkel in Winkelarten ein und benennen sie. Die…
Winkel schätzen und einteilen Die SuS vergleichen und sortieren Winkel, sie schätzen die Größe mit Hilfe einer Winkelscheibe. Abschließend teilen sie die Winkel in Winkelarten ein und benennen sie. Die…
Talking about values Das Thema der Stunde lautet: Talking about Values. Die Schülerinnen und Schüler sollen anhand einer Rede von Meghan Markle erarbeiten, welche Werte sie vertritt und anschließend einen…
Die Stammtöne c-h kennenlernen In dieser Einheit lernen die SchülerInnen die Stammtöne der eingestrichenen Oktave auf spielerische Art und Weise kennen. Geeignet sind diese Materialien für die 4. – 6.…
Wieso gibt es Leid? Die Theodizee-Frage Die Stunde soll in das Thema einleiten, auf das Leid in der Welt und die Frage "Wieso gibt es leid?" aufmerksam machen und die…
Die Erörterung- Bring deine Meinung zu Papier! Nachdem die Schüler/innen bereits wissen, wie eine Erörterung aufgebaut wird, kann diese Vorbereitung als Übung genutzt werden. Dabei können sie nach eigenem Interesse…
Je mehr desto weniger: antiproportionale Zuordnungen Eine Unterrichtsstunde im Fach Mathematik für die siebte Klasse für alle Schulformen zur anschaulichen Einführung der antiproportionalen Zuordnung, die auch ohne Technik durchzuführen wäre…
Charakteristische Eigenschaften von Klimazonen In dieser Unterrichtseinheit erstellen die Schüler in Gruppen Kurzvorträge über die fünf Klimazonen. Jede Gruppe erarbeitet die charakteristischen Eigenschaften der zugewiesenen Klimazone, einschließlich Temperatur, Niederschlagt, Vegetation…
The Lion Sleeps Tonight Zunächst wird ein Geräuschimpuls abgespielt. Hiermit soll die Neugier der SuS geweckt werden. Die SuS raten, in welchem Gebiet diese heute unterwegs sind. Im Anschluss folgt…
Substantive im Satz erkennen In dieser Stunde spielen die Schüler*innen mit der Attributierbarkeit von Substantiven, indem sie Sätze handlungsorientiert um Attribute reduzieren und anschließend in Form eines Treppengedichts erweitern. So…
In meinem Kopf von rike_rtn Diese Einheit verfolgt das Ziel, dass die Schüler*innen ihre Fähigkeit zur Selbstreflexion bezüglich der eigenen Gedanken, Verhaltensweisen und Persönlichkeit erweitern. Dies erfolgt in zwei Schritten.…