Schreiben eines Herbstgedichtes

Der Herbst ist vielseitig, bunt und grau. Die Schüler:innen erleben den Herbst mit all ihren Sinnen, indem sie diesen Fühlen, Hören und auch „Lesen“. Dabei sortieren sie die Strophen zweier Gedichte von August Heinrich Hoffmann von Fallersleben einander zu und arbeiten die Attribute des Herbstes heraus. In einer anschließenden kreativen Arbeitsphase schreiben die Schüler:innen ihr eigenes Gedicht zum Thema Herbst, indem sie die 8-Satz Methode von Metzler anwenden.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar