Scherben (Marlene Röder)

Die Schülerinnen und Schüler erschließen sich die Gefühlslage, die Handlungsmotive und die Figurenbeziehungen des Jungen in der Kurzgeschichte „Scherben“ von Marlene Röder, indem sie auf Grundlage der im Plenum erarbeiteten Impuls- und Leitfragen einen inneren Monolog aus der Sicht des Jungen oder des Pfarrers verfassen und sich abschließend kriteriengeleitet Feedback geben.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar