"Schallendes Schweigen“ (1965) von Rose Ausländer

von

Die SuS untersuchen die Aussageabsicht des Gedichtes “Schallendes Lachen” von Rose Ausländer anhand der sprachlichen Besonderheiten. Dabei stehen die PErspektiven, aus denen das Gedicht gelesen werden kann, sowie die eingesetzten sprachlichen Mittel im Zentrum der Analyse.
Die SuS analysieren zunächst arbeitsteilig den Kern sowie die Rahmung des Gedichtes, um nach einen anschließenden Austausch mit einem Partner die Aussageabsicht des Gedichtes zu bestimmen. Das Material ist durch Impulsarbeitsblätter differenziert.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar