Reziprokes Lesen zum Erschließen von Sachtexten

Texte lesen und verstehen zu können, ist entsprechend eine der zentralen Kompetenzen, die die Schule vermitteln muss. Sie ist notwendig für den Beruf und für eine Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Die Methode des reziproken Lesens hat zum Ziel, dass die Schülerinnen und Schüler ihre Kompetenzen im sinnentnehmenden Lesen, genauer gesagt in den Lesestrategien „Fremdwörter klären“, „Zusammenfassen“, „Fragen an den Text stellen“ sowie „Vermutungen über die Fortführung des Textes“ anstellen, vertiefen. Diese Strategien sollen die Schülerinnen und Schüler in dieser Stunde vertiefen und zukünftig selbstständig in angemessenen Situationen anwenden können.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar