Reptilien – Merkmale und Anpassung
Das Ziel dieser Biologiestunde für Klasse 6 ist es, Reptilien am Beispiel der Zauneidechse zu charakterisieren, indem deren wesentlichen Merkmale genannt und diese mit dem Feuersalamander als Vertreter der Amphibien verglichen werden. Außerdem wird die Funktionalität der Reptilienmerkmale in Bezug auf die Anpassung an das Leben im Trockenraum erklärt. Die Stunde ist für einen Raum mit interaktiver Tafel vorgesehen, könnte aber theoretisch auch ohne Power Point Präsentation gehalten werden. Für die Hilfekärtchen habe ich Briefumschläge verwendet, was zu empfehlen ist. Die Stunde wurde im Rahmen eines Unterrichtsbesuch in einer sechsten Klasse (Einstieg Einheit Reptilien) gehalten.
Klasse | 6 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.