René Descartes' Theorie der 'angeborenen Ideen‘

Den SuS wird ein Gedankenexperiment vorgespielt, in dem ein Blinder zwei unterschiedliche geometrisch Formen nur aufgrund seiner Tastfähigkeit voneinander unterscheiden kann. Der Blinde erlangt plötzlich die Sehfähigkeit. Kann er nun, nur auf Grundlage seiner bisherigen Erfahrung über seine Tastfähigkeit, die beiden Gegenstände, ohne sie zu berühren, voneinander unterscheiden? 
Die SuS nehmen im Think-Pair-Share begründet Stellung und untersuchen das Experiment unter Zuhilfenahme Descartes‘ Theorie der ‚angebotenen Ideen‘. 
Schließlich soll die Frage aus einer rationalistischen Position beantwortet werden. 

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar