Rechtsstaat – Was heißt das eigentlich?

Diese Stunde ist für den Einstieg in den Lernbereich „Rechtsordnung in Deutschland“ in der 9. Klasse für eine 45-Minuten Unterrichtsstunde geplant. Um die Schüler:innen für weitere tiefergehende Stunden vorzubereiten, ist es von Bedeutung, grundlegende Rechtsbegriffe zu klären. Die Stunde habe ich mit interaktiver Tafel und in einer iPad-Klasse durchgeführt, jedoch ist die Durchführung auch komplett in analoger Form durchführbar. Zu Beginn analysieren die Schüler:innen im Unterrichtsgespräch ein Bild aus dem ‚fluter-Magazin‘, indem sie Assoziationen von den Bildelementen zu Recht und Gesetz ziehen. Das Fazit daraus ist: Recht ist immer und überall. Daran anschließend wird mit Hilfe einer Informationsgraphik die Erarbeitungsphase spielerisch mit einem Memory durchgeführt.

Klasse

9

Zeit

45 Minuten

Technik

benötigt keine Technik

Schulform

Oberschule/Gymnasium

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Neugierig auf mehr?

Hier geht's zur Übersicht über all unsere Sternstunden - von der neuesten zur ältesten. Für einen Einblick in einzelne Fächer wähle das Menü auf der Startseite an oder stöbere durch das Navigationsmenü links.

Schreibe einen Kommentar

Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

#sternstunden
45 Minuten

Biografiespiel mit Shakespeare

Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet sich besonders für den Einstieg in das Werk „Romeo und Julia“ von William Shakespeare. Mithilfe

Weiterlesen »
#sternstunden
45 Minuten

Escape Game: Professor Numerus

Escape Game: Professor Numerus von the.teaching.twins Dieses Escapegame wiederholt verschiedene Inhalte, die im sächsischen Lehrplan in Klasse9 für Oberschulen und z.T. Gymnasien (mit Abweichung) vorgeschrieben

Weiterlesen »