Stationsarbeit: politische Strömungen im 19. Jahrhundert
Startseite>Unterrichtskonzepte>Geschichte>Vormärz und Märzrevolution>Stationsarbeit: politische Strömungen im 19. Jahrhundert
Stationsarbeit: politische Strömungen im 19. Jahrhundert
3,00 €
Diese Stationsarbeit für einen Grundkurs Geschichte in der Oberstufe bietet eine Möglichkeit, den vielschichtigen Lernbereich rund um die Ereignisse des Vormärz und die politischen Strömungen jener Zeit selbstgesteuert aufzuarbeiten.
Dabei erarbeiten sich die Lernenden zunächst wichtige Stationen im Kampf um ein vereintes Deutschland und die Definitionen von Konservatismus, Nationalismus sowie Liberalismus.
In der darauffolgenden Station wird die Karikaturanalyse trainiert. Station 3 beschäftigt sich mit einer politischen Rede Siebenpfeiffers, deren Inhalte anschließend in moderner Sprache in einen Instagrampost übertragen werden sollen.
Zuletzt beschäftigen sich die Lernenden in Station 4 mit politischen Liedern und analysieren dabei das bekannte Volkslied „Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald“ von Fallersleben sowie „Auf einem Baum ein Kuckuck“.
Somit bietet dieses Material die Möglichkeit, neben einem Zugang zu lernplanwichtigen Inhalten auch wichtige Methoden des Geschichtsunterrichts zu schulen.
Geplant wurde für etwa zwei Doppelstunden, woran sich noch mindestens 30-45 Minuten Auswertung anschließen. Zudem werden Tablets und ein Internetzugang benötigt.
Das Erwartungsbild ist im Material enthalten.
Klasse | 11-12 |
Zeit | 2 x 90 Minuten |
Technik | benötigt Tablets/Smartphones |
Schulform | Gymnasium |
Du bist schon Sternstundenmitglied? Material hier kostenlos herunterladen.
Dir gefällt das Material? Lass uns gern eine Bewertung da.
Ähnliche Produkte
-
Europa im Mittelalter: Investiturstreit
- 3,00 €
-
inkl. Mwst.
-
Nebensätze-Bootcamp
- 3,00 €
-
inkl. Mwst.
-
Lapbook: Altes Ägypten
- 5,00 €
-
inkl. Mwst.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.