Preisdifferenzierung als Strategie der Preispolitik
Die Unterrichtsstunde zum Thema ‚Preisdifferenzierung als Strategie der Preispolitik“ kann der Lehrplaneinheit ‚Marketing‘ zugerechnet werden.
In dieser Stunde wird zunächst ein neues Produkt eingeführt und anschließend arbeiten die Schüler*innen in Gruppen , um am Ende die 4 Arten der Preisdifferenzierung ( Mengenmäßige PD, Zeitliche PD, Räumliche PD, Persönliche PD) unterscheiden und anwenden zu können.
Sie erarbeiten sich jeweils eine kurze Erklärung zur jeweiligen Preisdifferenzierungsart, lernen Beispiele aus der Lebens-und der Berufswelt kennen und beschäftigen sich mit den jeweiligen Zielen und Voraussetzungen dieser Preisdifferenzierungsart.
Am Ende der Stunde diskutieren wir individuelle Vorschläge zur Umsetzung der Preisdifferenzierung des eingeführten Produkts.
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.