Prägnante Formen erleichtern schnelleres Erkennen

Im Zentrum der Stunde steht die Auseinandersetzung mit Bewegung als grundlegendes Ausdrucksmittel der Plastik. Die Schüler*innen erweitern ihr Wissen bezüglich verschiedener Körperhaltungen, indem sie die Körperhaltungen der Beispiele mit Adjektiven beschreiben, die Bewegungen der beiden Figuren gegenüberstellen und die Körperhaltungen zeichnerischen nachempfinden, indem sie die Körperachsen in die Bilder einzeichnen, um zu einer kriteriengeleitete Reflexion zu gelangen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar