Politisch korrekte Sprache: Eine Satire erschließen

Zu Beginn der Stunde werden die Schüler:innen mittels von ihnen benutzter politisch inkorrekter Wörter zum Stundenthema hingeführt. Die Satire „Böse Wörter“ von Dietmar Wischmeyer wird gelesen, unklare Wörter geklärt und der Inhalt der Satire zusammengefasst. Anschließend befassen sich die Schüler:innen mit der Fragestellung „Politisch korrekte Sprache: sinnvoll oder überflüssig?“ und notieren sich Argumente. Abschließend wird das Thema im Plenum diskutiert.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar