Platons Mythos von den Kugelmenschen
Der Kugelmenschen-Mythos stammt aus einem der mittleren Dialoge aus Platons Hauptwerk „Das Gastmahl“ (altgriechisch: Symposion). Obwohl der Mythos von den kugelrunden Menschen aus der Antike stammt, kann dessen Inhalt in Form des antiken Originaltextes auf die PartnerInnensuche heutzutage angewendet und hinterfragt werden. Was ist überhaupt die Ursache unserer Beziehungswünsche? Explizit wird das Portal „bumble“ bei der Suche nach dem passenden Deckel unter die Lupe genommen.
Konzipiert ist die 90-minütige Einheit für Klassenstufe 9 eines Gymnasiums. Ein Beamer wäre für die Präsentation von Vorteil.
Klasse | 9 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.