Personalpronomen der Höflichkeit
von
Judith_Ho
Die Stunde richtet sich an die 5. Klasse Gymnasium Sachsen, 1,5 Stunden. Für die Stunde wäre eine interaktive Tafel sinnvoll oder ein Beamer und ein Plan-Zugang der Schülerinnen und Schüler. Sie brauchen auch ein internetfähiges Gerät. Sie besprechen mittels einer Email, die Fehler enthält, die Regelungen zu Höflichkeitsformen in E-Mails. Dann wird der Aufbau einer E-Mail besprochen um am ende selbstständig eine Mail an die Klassenlehrerin zu verfassen.
Klasse | 5 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Lapbook: Leben im Mittelalter
Lapbook: Leben im Mittelalter von 45minuten Material herunterladen Hier erfährst

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Menschlichkeit verbindet
Menschlichkeit verbindet von teacher__light Klasse 4-6 Zeit 90 Minuten Technik

Schule geht auch anders
Schule geht auch anders von LebensortSchule Das Projektheft “Schule geht