Parabeln im Alltag – Quadratische Funktionen zur Modellierung von Brückenbögen nutzen

In dieser Unterrichtsplanung wenden die SuS ihr Wissen zu quadratischen Funktionen an, indem sie die Form eines Brückenbogens in ein Koordinatensystem übertragen und eine Gleichung daraus aufstellen.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar