Oberflächenstrukturen grafisch sichtbar machen – Eine experimentelle Erprobung der Frottage-Technik

Die vorliegende Unterrichtsstunde bildet eine Einstiegsstunde in das Thema „Frottage“ in Rahmen einer 5. Klasse. Die SuS haben sich in den vorherigen Unterrichtsstunden intensiv mit Strukturen beschäftigt und lernen nun die Frottage-Technik als Möglichkeit der direkten Abbildung von Oberflächenstrukturen mittels eines explorativen Zugangs kennen und wenden die Technik erstmalig als grafisches Darstellungsverfahren an. 

Fachlich unterfüttert wird die Unterrichtsstunde, indem das Arbeitsvorgehen des Künstlers Max Ernst anhand des Werks „Les éclairs au-dessous de quartorze ans“ veranschaulicht wird.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Schreibe einen Kommentar