Muss ich immer die Wahrheit sagen?
von
lenschli
Es handelt sich bei dem dargestellten Unterrichtsentwurf um eine Doppelstunde einer 10.Klasse. Es hängt sehr stark von der Diskussionsbereitschaft der Klasse ab, ob der Inhalt in einer Oberschule (Real- und Hauptschule) oder im Gymnasium stattfinden kann. In der Stunde soll insgesamt die Frage „Muss ich immer die Wahrheit sagen“ aufgrund einer Dilemma-Situation beantwortet werden. Als stummer Impuls wird die Frage (als Plakat) „Muss ich immer die Wahrheit sagen?“ an die Tafel gehängt. Den Schüler*innen wird eine Dilemma-Situation gezeigt, in denen die Werte Wahrheit und Hilfsbereitschaft gegeneinanderstehen. Daraufhin werden in Gruppen Ansichten verschiedener Menschen und Gebote behandelt. Jede Gruppebekommt durch die Lehrkraft individuelle Aufgabenstellungen. Die Schüler*innen erstellen zu ihrem jeweiligen Thema Plakate und überprüfen, ob ihnen die jeweilige Ansicht bei ihrer Beantwortung des Dilemmas weiterhilft. In einem Museumsgang werden die verschiedenen Plakate betrachtet und auf einem weiteren Zettel kommentiert. Die Meinung der Schüler*innen bezüglich des Dilemmas wird aufgrund der neuen Erkenntnisse erneut abgefragt und reflektiert, inwieweit sich der Standpunkt verändert hat. Abschließend soll eine Weiterführung der Dilemmadiskussion durch die Anfangsfrage erfolgen. Dies geschieht auf einer digitalen Grundlage, indem die Schüler*innen ihre Meinung per Mentimeter verschriftlichen. Diese Mentimeter-Argumente dienen als Grundlage der Diskussion. Währenddessen nimmt die Lehrkraft lediglich eine moderierende Rolle ein. (Die Mentimeterabfrage kann natürlich auch analog geschehen, indem die Argumente an der Tafelgesammelt werden)
Klasse | 10 |
Zeit | 90 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums
Bonifatius und die Ausbreitung des Christentums von 45minuten Klasse 6

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung
Die Wende – Fluch oder Segen? Eine Songanalyse zur Wiedervereinigung

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90