Modellierung einer Anwendungssituation durch Kurvenanpassung im Rahmen der Lösung eines Trassierungsproblems

In der konzipierten Unterrichtsstunde prüfen die Schüler, ob eine Evakuierungsrutsche unter den gegebenen Vorgaben vom TÜV zugelassen würde. Die Trassierung bietet eine Möglichkeit der Verknüpfung zum vorherigen Themenbereich „Funktionsuntersuchung“. Die untersuchten charakteristischen Stellen einer Funktion werden bei der Modellierung einer Trasse nicht mehr segmentiert betrachtet, sondern durch sinnvolle Verknüpfungen zur Lösung des Problems (Steigung der Rutsche) zusammengefügt. Das Prinzip der Trassierung findet sich z.B. beim Bau von Umgehungsstraßen oder Autobahnzubringern wieder und ist in alltäglichen sowie berufsorientierten Bereichen verankert.

Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.

Übrigens: Diese Sternstunde enthält veränderbares Material. Möchtest du auf dieses zugreifen, dann werde unser Patreon und erhalte den Zugang zu unserem GoogleDrive-Ordner.

Schreibe einen Kommentar