Märchen, was ist daran besonders?
von
Nadine
Zur Erreichung der aufgeführten Zielsetzung leistet die Unterrichtsstunde einen Beitrag im Rahmen des Kompetenzbereiches Lesen – Umgang mit Texten und Medien des Kernlehrplans Deutsch an der Realschule für die Jahrgangsstufe 5 im 45 Minuten Stundenrhythmus.
Lesen – Umgang mit Texten und Medien: Die Schülerinnen und Schüler erfassen die Struktur von Märchen, indem sie kooperativ das Märchen „Jorinde und Joringel“ zielgerichtet untersuchen und dabei die wesentlichen Märchenmerkmale herausarbeiten. Anschließend präsentieren sie ihre erarbeiteten Märchenmerkmale mithilfe von Präsentationskarten vor der Klasse und gehen auf Rückfragen ihrer Mitschüler ein.
Die Stunde lässt sich mit Technik ( interaktiver Tafel, Beamer o.ä.) und in Klassenräumen mit OHP durchführen.
Klasse | 5 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt keine Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen Literaturepochen
Gattopoly – Streifzug durch die Gattungen und Genres der deutschen

Götterfächer – Die Götter des Olymp
Götterfächer – Die Götter des Olymp von 45minuten Klasse 5-6

UmDenken – die Macht des Mindsets
UmDenken – die Macht des Mindsets von lebensortschule Mit Hilfe

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland
Die Anfänge der Industrialisierung in Deutschland von 45minuten Klasse 8

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light