Literarische Liebesbeziehung im Vergleich – „Faust und Gretchen vs. Lea und Casper"
Diese drei Stunden (3 x 45 Minuten) sind Teil der Unterrichtseinheit „Subjektivität, Verantwortung und anthropologische Grundfragen am Beispiel des Dramas Faust I von Johann Wolfgang von Goethe“. An „Faust I“ kommt wohl kein*e Schüler* in der Oberstufe vorbei. So ist auch diese Unterrichtseinheit z.B. fest im hessischen Lehrplan verankert.
Grundlage dieser drei Schulstunden bildet die Analyse des zeitgenössischen Lieds „Schwarz“ von Lea und Casper aus dem Jahre 2021. Die dort besungene, recht toxische Beziehung zweier lyrischer Sprecher*innen lässt sich gut mit dem Verlauf der Beziehung zwischen Faust und Gretchen vergleichen (diese wird in der Doppelstunde zuvor bearbeitet), da sie einige Parallelen aufweist. Als Vertiefung dürfen die Schüler*innen kreativ werden und einen Soundtrack zusammenstellen, der für den Beziehungsverlauf zwischen Faust und Gretchen charakteristisch ist.
Dieser Beitrag hat einen Kommentar
Super!