Lerntheke zu den Wortarten
Die Lerntheke ist für Klasse 5-7 der Realschule denkbar! Sie kann als Anwendung zum Thema Wortarten in Klasse 5 oder als Wiederholung in einer leistungsschwächeren Klasse 7 genutzt werden! Die Wortarten Substantive, Verben, Adjektive und Pronomen sollten den SchülerInnen bekannt und vorher bereits eingeführt worden sein! Die SchülerInnen können in Einzelarbeit die Reihenfolge der Aufgaben selbst bestimmen oder auch in PartnerInnenarbeit die Stationen bearbeiten. Es gibt Pflichtaufgaben und Wahlaufgaben. Bei den Wahlaufgaben ist es sogar notwendig einen Partner/eine Partnerin bzw. eine kleine Gruppe zu haben, mit der man spielen kann! Die Aufgaben der Lerntheke werden von den Lernenden selbstständig durch Lösungsblätter kontrolliert. Am Ende schätzen sich die Lernenden mit einem Selbsteinschätzungsbogen ein!
Klasse | 7-8 |
Zeit | 45 Minuten |
Technik | benötigt Technik |
Schulform | Oberschule/Gymnasium |
Hier erfährst du, wie du Zugriff auf die Sternstunden erhältst.
Neugierig auf mehr?
Keine Sternstunden mehr verpassen!
Newsletter erhalten:
Vielen Dank!
Du bist nun in der Subscriber-List und wirst regelmäßig über neue Sternstunden informiert.
Unsere neuesten Sternstunden im Shop:

Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts
Stationsarbeit: Politische Strömungen des 19. Jahrhunderts von 45minuten Klasse 11-13

Biografiespiel mit Shakespeare
Biografiespiel mit William Shakespeare von the.teaching.twins Diese doppelstündige Unterrichtsplanung eignet

Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung
Merkmale der deutschen Hochindustrialisierung von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage
Gruppenpuzzle: Die Soziale Frage von 45minuten Klasse 8 Zeit 90

Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020
Anschlag in Hanau – 19. Februar 2020 von teacher__light

Friedrich der Große – Diener seines Staates?
Friedrich der Große – Diener seines Staates? von 45minuten Material

Einführung in die Epoche des Vormärz
Einführung in die Epoche des Vormärz von alinaa.mlr 1) Die

Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im Raum
Einführung in die Vektoren: Die Bewegung von Super Mario im